Produkte
-
Bimsstein, auch Bimsstein oder Bimsstein genannt, hat eine geringe Schüttdichte (0,3–0,4), ist ein poröses, leichtes, glassäurehaltiges vulkanisch ausgeschiedenes Gestein und seine Zusammensetzung entspricht Rhyolith. Es handelt sich um eine dichte, poröse, glasartige Lava, die durch die Kondensation von geschmolzenem Magma nach Vulkanausbrüchen entsteht und deren Poren etwa 50 % oder mehr des Gesteinsvolumens ausmachen. Es handelt sich um eine dichte, poröse, glasartige Lava, die durch die Kondensation von geschmolzenem Magma nach Vulkanausbrüchen entsteht und deren Poren etwa 50 % oder mehr des Gesteinsvolumens ausmachen.
-
Leichte Keramik unter Verwendung von Ton oder Flugasche, biologischer Schlamm als Hauptrohstoff, durch Rösten bei hoher Temperatur. Als eine Art leichtes Aggregat weist leichte Keramik die Eigenschaften geringer Dichte, hoher Festigkeit, hoher Wasserabsorptionsrate, Wärmespeicherung und Wärmeisolierung auf , Feuerwiderstand, Erdbebenwiderstand und so weiter. Es kann vielfältig eingesetzt werden. Es kann gewöhnlichen Sand und Stein ersetzen, um leichten Zuschlagstoffbeton herzustellen, der als Wasseraufbereitungsfiltermaterial, Adsorptionsmittel und durchlässiges Straßenbelagmaterial verwendet wird, und kann auch als landwirtschaftliches, erdloses Anbaumedium für den Garten sowie als Brückenpaneele, Hohlblöcke und andere Baurohstoffe verwendet werden .
-
Korallensande sind Korallen- oder Muschelfragmente mit einer kontinuierlichen Freisetzung von Kalziumkarbonat. Die Partikel variieren in Größe und Größe. Das größte Merkmal von Korallensand ist, dass er reich an Mikroporen ist, für das Überleben einer großen Anzahl biochemischer Bakterien geeignet ist und als Legefilter verwendet werden kann.
-
Kalk ist derzeit ein gängiger Baustoff in der Bauindustrie. Durch eine Reihe von Verarbeitungsprozessen kann Branntkalk, gelöschter Kalk, erzeugt werden. Der Hauptrohstoff ist Kalkstein.